JK Sportvertrieb ist einer der größten Anbieter für den Sportprofi und den zu
Hause Trainierenden. Bei uns finden Sie fast alles, was man zum Training
braucht: Kraftgeräte, Cardiogeräte, Bodenbeläge, Fitnessgeräte, Fitness Equipment,Hanteln & Gewichte,
Functional Equipment, Gymnastikmatten und -bälle, Geräte für Reha, Tubes und
Widerstandsbänder, Umkleiden, Ausstattung für Kampfsport, Dekoration und vieles
mehr. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Einkaufen in unserem Web
Shop
Concept2 SkiErg mit PM5 Der
Concept2 SkiErg ermöglicht ein kombiniertes Kraftaufbau- und
Ausdauertraining. Neben einem ausgezeichneten Oberkörpertraining
trainiert der SkiErg mit jedem Zug auch Bauch-/Rückenmuskulatur und
Beine. Der SkiErg eignet sich sowohl für die Doppelstock- als auch die
Diagonaltechnik.
Der Concept2 SkiErg basiert auf der gleichen Mechanik und Elektronik wie der Concept2 Indoor Rower,
weltweit die erste Wahl von Ruderern seit 1982. Der SkiErg verfügt aber
nicht nur über eine langlebige und stabile Konstruktion, er ist auch
mit einem hochmodernen Performance Monitor ausgestattet, der eine
unmittelbare, präzise und wiederholbare Messung der Leistungsdaten
gewährleistet.
Egal ob Sie Langlauf-Profi, Hobby-Langläufer oder nur auf der Suche
nach einer tollen Trainingsmöglichkeit sind, der SkiErg wird Ihnen
helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Lieferung erfolgt innerhalb Deutschland versandkostenfrei! Ausgenommen deutsche Inseln.
Produktmerkmale:
Performance Monitor
Der Performance Monitor unterscheidet den Concept2 SkiErg von anderen
ähnlichen Geräten. Sie können präzise Ihre Leistung messen, Ihren
Fortschritt überwachen und Ihre Leistungswerte mit anderen vergleichen.
Jeder SkiErg wird mit unserem neuesten Monitor, dem PM5, ausgestattet.
Freistehend oder wandmontiert
Der SkiErg kann entweder an der Wand oder freistehend mit einem SkiErg FloorStand
montiert werden. Die Wandmontage ist sicherlich am platzsparendsten,
während der SkiErg FloorStand, mit seinen eingebauten Transportrollen,
Mobilität und Flexibilität bietet. Unabhängig davon, wie Sie ihn
montieren wollen, lässt sich der SkiErg mit wenigen Handgriffen
zusammenbauen. Das notwendige Werkzeug liefern wir natürlich mit
Windrad und Luftklappe
Der SkiErg spricht bei jedem Zug an, damit Sie stets die volle
Kontrolle über Ihren Kraftaufwand und den Widerstand haben. Über die
Luftklappeneinstellung kann man die Luftzufuhr zum Windradgehäuse sehr
schnell regeln, um das gewünschte Gefühl beim Ziehen zu erreichen. Ob
Sie das Gefühl haben wollen auf einer flachen Ebene zu fahren oder einen
steilen Anstieg zu erklimmen, der SkiErg reagiert direkt auf Ihre
Anforderungen
Ergonomische schlaufenlose Griffe
Die ergonomischen schlaufenlosen Griffe des SkiErgs sorgen für einen komfortablen und festen Halt.
Langlebige, pflegeleichte Konstruktion
Unsere Geräte sind für ihre Langlebigkeit und exzellente Konstruktion
bekannt. Unsere widerstandsfähigen Geräte werden täglich rund um die
Welt härtester Beanspruchung in Langlauf-Leistungszentren, Wohnzimmern,
Fitnessclubs und Militärstützpunkten ausgesetzt. Unsere Geräte sind
pflegeleicht, damit Sie sich auf die Benutzung und nicht die Wartung
Ihres Gerätes konzentrieren können
Kostenloses Zubehör
Das folgende Zubehör ist beim Kauf eines SkIErgs mit PM5 Monitor im Lieferumfang enthalten:
SkiErg Gebrauchsanleitung
Performance Monitor Kurzanleitung
Werkzeug und eine illustrierte Montageanleitung
Hochfeste Zugseile
Der SkiErg verwendet hochfeste Zugseile. Die Zugseile sind stärker
als Stahl, extrem leicht und garantieren ein direktes, reibungsloses
Ziehe
Optionales Zubehör
Der Rahmen (Floor Stand) verwandelt den SkiErg in ein freistehendes Gerät.
Ein USB-Stick zur Speicherung von Trainingsdaten.
Brustsendergurt für direkte Herzfrequenzübermittlung von Garmin oder Polar Modell H7.
Technische Daten / Spezifikation:
Monitor
PM5
Power Requirement
Verwendet 2 D-Zellen-Batterien. Der PM bezieht seinen Strom
während des Trainings vom Windrad und verlängert damit die Lebensdauer
der Batterien.
Frame
Rahmen aus rechtwinkligen Stahlprofilen gebaut. Die
oberen und unteren Haltewinkel sind ebenfalls aus Stahl konstruiert. Der
Ski-Erg Rahmen hat einen Rahmen aus Stahl und ein rutschfestes Deck.
Lackierung
Pulverbeschichtet und mit Klarlack für zusätzliche Haltbarkeit versiegelt
Farbzusammenstellung
Schwarz
Space Recommendations
Wandmontiert:
Breite unten: 48,3 cm
Breite oben: 52 cm
Tiefe: 40,6 cm
Höhe: 212 cm
Mit dem Ski-Erg Floor Stand montiert: 59,6 cm x 127 cm x 215,9 cm
Gewicht des Gerätes
SkiErg: 20.9 kg (46 lbs)
Floor stand: 16 kg (35 lbs)
Verpackungsmaße
SkiErg: 19 in x 21 in x 49 in (49 cm x 54 cm x 125 cm)
Floor stand: 5 in x 26 in x 53 in (13 cm x 66 cm x 135 cm)
Der SkiErg eignet sich sowohl für die Doppelstocktechnik, mit
gleichzeitigem Armeinsatz, als auch für die Diagonaltechnik, mit
abwechselndem Armseinsatz. Bei der Doppelstocktechnik, werden mehr
Muskeln in die Bewegung eingebunden als bei anderen Techniken und Ihr
Training wird dadurch effizienter, effektiver und anspruchsvoller. Die
Diagonaltechnik bietet ebenfalls ein gutes Training, bindet aber andere,
kleinere Muskelgruppen ein.
ei der Doppelstocktechnik werden bei jedem Zug Arme, Schulter, Bauch
und Beine eingebunden, um die Griffe durch das Körpergewicht nach unten
zu beschleunigen. Schauen Sie sich das Technikvideo an, und Sie werden
sehen, wie die Beine das Körpergewicht mit jedem Zug anheben, genau so
wie beim Skilaufen in der Loipe. So gestalten Sie ein komplexes
Ganzkörpertraining, das die Beine mindestens so hart beansprucht, wie
den Oberkörper.
Bei der Diagonaltechnik (mit abwechselndem Armeinsatz) kommen weniger
Muskeln zum Einsatz als bei der Doppelstocktechnik. Die Beine werden
hierbei ebenfalls weniger beansprucht. Die Doppelstocktechnik bietet
dafür ein sehr effektives und spezifisches Training für Langläufer. Bei
der Diagnoltechnik empfiehlt es sich eine niedrigere
Luftklappeneinstellung zu verwenden als bei der Doppelstocktechnik.
Obwohl Concept2 als Hersteller von Rudergeräten bekannt ist, sind
viele unserer Mitarbeiter begeisterte Langläufer. Die Seen hier im
Norden von Vermont sind für mindestens 6 Monate im Jahr zugefroren und
Schnee gibt es auch zuhauf. Langlauf und Rudern gehörten mit zu den
härtesten Ausdauersportarten und das Langlaufen dient als perfektes
Cross-Training während der langen Wintermonate. Sowohl das Langlaufen
als auch Rudern sind Ganzkörpersportarten und beanspruchen beide das
Herz-Kreislauf-System.
Wir benutzen verschiedene Variationen unserer Indoor Rower schon seit Jahren, um Langlauftraining zu machen. Wir haben zum ersten Mal in 1982
mit diesem Gedanken experimentiert und haben dabei Teile vom Model A
Indoor Rower verwendet. Seitdem haben wir unsere Designs etwas
verfeinert und wir freuen uns sehr, die Technik unseres Indoor Rowers
nun in der Form des SkiErg anbieten zu können.
Hersteller
Concept2 Deutschalnd GmbH Neumann-Reichardt-Straße 27-33 22041 Hamburg Deutschland info@concept2.de
Produktverantwortlicher
Concept2 Deutschalnd GmbH Neumann-Reichardt-Straße 27-33 22041 Hamburg Deutschland info@concept2.de
Das Concept2 RowErg™ setzt den Standard für Indoor-Rudergeräte. Das RowErg wurde von Ruderern für Ruderer gebaut und wird weltweit von Menschen aller Alters-...